Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
![]() | |
---|---|
![]() Palais Hamilton der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau | |
Staat |
Deutschland ![]() |
Sitz |
Sophienstraße 1 76530 Baden-Baden |
Rechtsform |
Anstalt öffentlichen Rechts |
Bankleitzahl |
662 500 30[1] |
BIC |
SOLA DES1 BAD[1] |
Verband |
Sparkassenverband Baden-Württemberg |
Website |
www.spk-bbg.de |
Geschäftsdaten 2017[2] | |
Bilanzsumme |
1,94 Mrd. Euro |
Einlagen |
1,465 Mrd. Euro |
Kundenkredite |
1,187 Mrd. Euro |
Mitarbeiter |
337 |
Geschäftsstellen |
17 |
Leitung | |
Verwaltungsrat |
Margret Mergen (Vors.) |
Vorstand |
Lothar Volle (Vors.) Martin Semmet (stv. Vors.) |
Liste der Sparkassen in Deutschland |
Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Baden-Baden.
Inhaltsverzeichnis
1 Organisationsstruktur
2 Geschäftszahlen
3 Sparkassen-Finanzgruppe
4 Gesellschaftliches Engagement
5 Geschichte
6 Weblinks
7 Einzelnachweise
Organisationsstruktur |
Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und betreibt grundsätzlich alle banküblichen Geschäfte soweit es das Sparkassengesetz von Baden-Württemberg, die aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen oder die Satzung der Sparkasse vorsehen.
Träger der Sparkasse sind die Städte Baden-Baden, Gaggenau und Kuppenheim sowie die Gemeinde Bischweier. Als selbstständiges Wirtschaftsunternehmen verfolgt die Sparkasse das Ziel, auf Grundlage der Markt- und Wettbewerbserfordernisse vorrangig in ihrem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft und der öffentlichen Hand mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen auch in der Fläche sicherzustellen.
Geschäftszahlen |
Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau wies im Geschäftsjahr 2017 eine Bilanzsumme von 1,94 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,465 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2017 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 200. Sie unterhält 17 Filialen/SB-Standorte und beschäftigt 337 Mitarbeiter.[3]
Sparkassen-Finanzgruppe
Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Baden-Württemberg wahr.
Gesellschaftliches Engagement |
Mit der Durchführung eigener Veranstaltungen wie Konzerten, Kunstausstellungen und Vorträgen engagiert sich die Sparkasse gesellschaftlich. Außerdem werden kommunale, soziale und kirchliche Einrichtungen und Vereine sowie gemeinnützige Projekte mit Sach- und Geldspenden, durch Sponsoring und durch die Unterstützung im Rahmen der eigenen Sparkassenstiftung Baden-Baden Gaggenau gefördert.
Im Jahr 2014 kamen der Region so Spenden und Unterstützungsleistungen im Gesamtvolumen von 496.000 € zugute.
Geschichte |
Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau entstand zum 1. Januar 2009 aus der Fusion der Stadtsparkasse Baden-Baden und der Sparkasse Gaggenau-Kuppenheim. Im Jahr 2012 feierte die Sparkasse ihr 175-jähriges Bestehen.
Weblinks |
- Website der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau in der Unternehmensdatenbank der BaFin
Einzelnachweise |
↑ ab Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
↑ Sparkassenrangliste 2017. In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 1. Mai 2018, abgerufen am 1. Mai 2018 (PDF; 392 kB, 9 Seiten).
↑ Sparkassenrangliste 2017. In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 1. Mai 2018, abgerufen am 1. Mai 2018 (PDF; 392 kB, 9 Seiten).
48.7609618.23918Koordinaten: 48° 45′ 39,5″ N, 8° 14′ 21″ O
Comments
Post a Comment